Energieeffiziens
Wir alle haben inzwischen begriffen, dass wir Teil eines Ganzen und die Ressourcen unserer Erde endlich sind. Nachhaltiges Bauen ist im Trend. Energetische Optimierung von Gebäuden gehört dazu. Ein Gebäude kann über seinen geplanten Lebenszyklus hinweg effizient beheizt bzw. gekühlt, belüftet und beleuchtet werden. So schont es Ressourcen und Umwelt. In Verbindung mit der Nutzung regenerativer Energien leisten energieeffiziente bauliche Anlagen einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft.
Wir haben langjährige Berufserfahrung und besuchen regelmäßig Fachfortbildungen zum Thema Energieeffizienz von Gebäuden.
Leistungen im Überblick
Bei der Planung neuer Gebäude können wir Sie umfassend unterstützen. Bestehende bauliche Anlagen analysieren und bewerten wir hinsichtlich ihrer Energieeffizienz. Wir zeigen Sanierungsverfahren und geeignete Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf und unterstützen Sie bei deren Umsetzung.
- Sachverständige Beratung im Rahmen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung
- Sachverständige Beratung zur Ausführungs- und Werkplanung
- Sachverständige Beratung zur Bauausführung
- Sachverständige Beratung zur Abnahme von Bauleistungen
- Sachverständige Beratung bei Mängelansprüchen
- Fördermittelberatung
- Zusammenarbeit/Lehrauftrag mit/an der HTW Berlin
- Nachweise nach Energieeinsparverordnung (EnEV)
- Erstellung von Energiebedarfsausweisen (Wohngebäude und Nichtwohngebäude)
- Berechnung der Energieverluste in Wärmebrücken
- Erarbeitung von energetischen Sanierungskonzepten
- Energetische Gutachten
- Energetische softwarebasierte Simulationen
- Beweissicherungen
- Entwurfs- und Genehmigungsplanungen
- Planung von Ausführungs- und Detailkonstruktionen
- Ausschreibungen und Vergaben
- Bestands-, Material- und Geometrieerkundung (Bauzustandsanalysen)
- Luftdichtheitsmessung
- Gebäudethermografie
- Raumklimatische Messungen
- Langzeitbeobachtungen und Dokumentation
- Gewerke übergreifendes Qualitätsmanagement
- Baubegleitende Objektüberwachung/ Bauleitung
- Sanierungsüberwachung
- Vorbereitung der Abnahme